Juli


 

Sommerpause

Der Whitecube macht Sommerpause! Wir wünschen allen Künstlern, Gästen und Mitgliedern eine erholsame Zeit. Im August geht es wieder mit hochkarätigen Künstlern weiter. Also freut euch schon auf ein Wiedersehen. Euer Whitecube Team! 

August


Samstag 02.08.2025  -  Beginn 20:00  -  Eintritt Spende

JAM Session - 197

Opener - Latin Macchiato

Die mild geröstete hamburgisch-italienische Mischung mit der scharfen Note. Musik im magischen Dreieck von Jazz, Latin und Blues. Alles was die Steine zum Tanzen bringt ist uns lieb. Wir spielen Eigenkompositionen und weniger bekannte Stücke, aber auch dem ein oder anderen guten alten Standard hauchen wir neues Leben ein.

Cristoforo Cittadino: Saxophone, Querflöte, Gesang
Emanuela Musso: Gitarre, Gesang
Dieter Steffen: Bass
Uwe Eckstein: Schlagzeug
Detlef Schaper: Perkussion

 


Samstag 16.08.2025  -  Einlass 20:00  -  Beginn 20:30

Leo & The Tasty Tensions

Das Bremer Quintett des Gitarristen Leonhard Leidert gründete sich Anfang des Jahres 2022.In seinen Kompositionen vertont er persönliche Momente und Orte, die ihn in seinem Leben inspiriert und geprägt haben. Kurze, lustige Erzählungen lösen bei dem Publikum Assoziationen mit eigenen Erfahrungen und Erinnerungen aus. So sind unter anderem die Stücke "Kiko", welches die Begegnung mit einem kleinen Hund in Albanien beschreibt, oder "Waldstück", welches an Spaziergänge mit den Großeltern erinnert, entstanden. Die Musik -im Stil des modernen Jazz- lädt das Publikum ein, in die verspielt gestalteten Klangbilder des Komponisten einzutauchen.

Leonhard Leidert - Gitarrist/Komponist
Adam Spoerhase - Saxophonist
Till Marschewski - Posaune
Didi Meyer - Kontrabass
Elias Schlieper - Schlagzeug


Samstag 23.08.2025  -  Einlass 20:00  -  Beginn 20:30  -  Eintritt Spende

HBK Trio

Das Trio besteht aus Bassist Bassist Giorgi Kiknadze (Till Brönner, Randy Brecker, Christian Lillinger // Gewinner des Werner Burkhardt Preis 2020), Pianist Christopher Baum (Jazzkantine, Will Kennedy, Eric Harland) und Schlagzeuger Wanja Hasselmann (Afrob, Das Bo, Nico Suave // Gewinner des Future Sounds Jazz Preis 2017). Seit vielen Jahren spielen sie in diversen Projekten und präsentieren nun im Trio-Format eine Reihe lyrischer und dynamischer Kompositionen aus eigener Feder. Die drei leidenschaftlichen Musiker bringen ihre jahrelange, professionelle Bühnenerfahrung zusammen und begeistern mit spannenden, feinfühligen Arrangements, langen Spannungsbögen und ihrer Liebe zu spontanen impulsiven Improvisationen. Dabei finden die Hamburger durch ihre Einflüsse aus Pop, Folk und Klassik auch Fans außerhalb der Jazz Szene. 2024 wurden sie unter anderem zum ‚Jazzfestival in den Ministergärten‘ nach Berlin eingeladen, um das Bundesland Niedersachen zu repräsentieren. 2025 geht es mit dem aktuellen Programm ins Studio für eine Album-Produktion.


Samstag 30.08.2025 -  Einlass 20:00  -  Beginn 20:30  -  Eintritt Spende

JazzSmells

Die Musiker von jazzSmells haben die Jazztradition studiert und lieben sie – aber nur als lebendige Sprache. Wolfgang, David und Klaus tauschen sich auf der Bühne aus, spielen sich frei, setzen sich auseinander, reiben sich und kommen immer wieder aufeinander zurück. Die Triobesetzung bietet ein Maximum an Flexibilität und Spontanität. So können auch komplexe Kompositionen realisiert werden. Während bei anderen Bands das Melodieinstrument die Impulse gibt, ist es bei jazzSmells das Schlagzeug: Es steht mit seiner melodischen und kreativen Qualität im Mittelpunkt.

Klaus Fey – Saxophon
David Jehn –  Bass
Wolfgang Ekholt – Schlagzeug

September


Samstag 6.09.2025 - Einlass 20:00  -  Eintritt Spende

Dancefloor mit DJ  Kalle


Samstag 13.09.2025  -  Beginn 20:00  -  Eintritt Spende

JAM Session - 198

 


Samstag 20.09.2025  -  Einlass 20:00 - Beginn 20:30  -  Eintritt Spende

DogOn

Man darf nüchtern festhalten, dass es in der Schweiz (und vielleicht gar in Europa) derzeit wohl kaum eine vergleichbare Formation gibt. Das Trio DogOn um den Zürcher Gitarristen Eric Hunziker hat seine Nische gefunden und ist sich, seiner Stilistik und Ästhetik (auch in Sachen Covergestaltung) ganz treu geblieben. Hunziker versteht es, der Gitarre zig Sounds zu entlocken, sei es gekonnt als Rhythmusinstrument oder auch für solistische Höhenflüge zuzusetzen. - Silvano Luca Gerosa

Eric Hunziker - Guitar
Thomas Tavano - Bass
Tobias Hunziker - Drums


Samstag 27.09.2025  -  Eilass: 20:00 - Beginn 20:30  -  Eintritt Spende

Chloé Marsigny Sextet

Für ihre zutiefst jazzigen Kompositionen lässt sich Bassklarinettistin Chloé Marsigny vom Universum und den Gesetzen der Physik und Astrophysik inspirieren. Dabei überzeugt das Sextett mit spannenden Arrangements und verspielten Melodien, in welchen der warme Klang der Bassklarinette besonders gut zur Geltung kommt. Erfrischend, unvorhersehbar und kosmisch.

 


Vorankündigungen

2025

Sa 04.10. SVM3
Sa 11.10. Nujakasha
Sa 18.10. Acid Jungle
Sa 25.10. Amphitrio
Sa 01.11. Daniel five Elements
Sa 08.11. Luna X Band
Sa 15.11. We don't Suck we Blow
Sa 22.11. Skilbeck
Sa 06.12. Quiet Tree
Sa 13.12. Jam Session 199
Sa 20.12. X-Mas Dancefloor


Der White Cube Bergedorf ist als eingetragener Kunst- und Kulturverein auf die Spenden seiner Mitglieder und Sponsoren angewiesen. Um weiterhin hochklassige Konzerte anbieten zu können und den Künstlern eine gerechte Gage zukommen zu lassen, bitten wir um eure Unterstützung. 

Bitte spendet! Jeder Euro hilft. Herzlichen Dank!

Überweisung:
White Cube Bergedorf e.V., IBAN DE63 4306 0967 2072 7178 00

oder einfach per

PayPal: