Freitag 24.03.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Gilda Razani - theremin, soma pipe electronic wind instrument, aerophone
Hanzō Wanning - piano, synthesizer, electronics;
Jaime Moraga - Vasquez drums, percussion, voice
Die Musiker-innen mit Gilda an ihrem Theremin, ihren Effekten und dem elektronischen Blasinstrument Soma Pipe spielen mit Hingabe die grandiose Kombination aus Rock/ Dance/ World und Electronica. Mit cineastischen Klanggemälden, treibenden Rhythmen, wunderschönen Melodien, analogen Sounds und hypnotischen Drones gehen Aphrodites Soul Experience auf einen euphorisch energetischen Soundtrip durch die große Sinfonie der Welt und der Himmel ist deep, dark, heavy and sweet.
Mittwoch 29.03.2023 - Einlass 19.30 - Beginn 20:00 Uhr - Spende
Die Doku Die Kunst der Stille von Maurizius Staerkle-Drux beleuchtet das Leben des weltbekannten Pantomimen Marcel Marceau, der im Zweiten Weltkrieg jüdische Kinder vor den Nazis rettete.
Marcel Marceau ist einer der berühmtesten Pantomimen weltweit. Seine Mimik und Gestik erzählte ohne Worte ganze Geschichten. Doch seine eigene tragische Geschichte war seinen Fans und Anhängern lange gar nicht bekannt: Als Teenager verlor Marceau seinen jüdischen Vater, als die Nazis ihn mitnahmen und töteten. Marceau wurde daraufhin Teil des Widerstandes und half, viele Kinder von Juden über die Grenze in Sicherheit zu schaffen. Die Kunst der Stille war für ihn deshalb auch die Kunst des Überlebens.
Samstag 01.04.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Antoine Pasqualini ist das Gesicht hinter Monolithe Noir. Er ist ein wahrer Virtuose, der mit Leichtigkeit seine musikalischen Einflüsse aus Prog, Ambient, Electronica und Folk kombiniert. Dabei entsteht ein einzigartiger Sound, der zwar ungewohnte Nischen unserer Hörgewohnheiten triggert, sich dabei jedoch nicht in verkopfter Komplexität verliert.
– Kultur News –
Samstag 15.04.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Die internationale Band LUROPA hat mit individuellen Interpretationen von Soul- und Funk-Songs bereits die Fundamente von Prinzenbar und INDRA zum Schwanken gebracht. Jetzt soll der Putz auch von den Wänden des White Cube in Bergedorf von den Wänden rieseln. Ob nun Stevie Wonder, John Mayer oder Rock Candy Funk Party – LUROPA begegnet ihren Liedern mit Liebe, Leidenschaft und jeder Menge Spaß am Spiel.
Sylvie - vocals
Paul - Keys
Touradj - Gutiar
Timo - Bass
Frank - Drums
Samstag 22.04.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
AB Trio ist eine italienische Formation aus Rom unter der Leitung von Schlagzeuger Andrea Bonioli, der bereits 3 CDs veröffentlicht hat. Das Trio zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich zwischen verschiedenen musikalischen Genres, immer mit der Sprache des Jazz-Sprache, nahe an Pop, Rock, klassische Musik,
progressive ...
Maximale Aufmerksamkeit auf die melodische Linie, die oft die oft an Kinofilme erinnert, dann werden Oneiric-Höhepunkte und enge rhythmische Schleifen gemischt werden, meisterhaft vorgeschlagen
von allen Elementen des Trios, mit suggestiven dynamischen Nuancen und kontinuierlichen kontrapunktischen Austauschen.
Mittwoch 26.04.2023 - Einlass 19.30 - Beginn 20:00 Uhr - Spende
Sa. 06.05. Rufus D (Schweiz)
Sa. 13.05. Skilbeck (Hamburg)
Mi. 31.05. Kino
Sa. 03.06. Sir Bradley Quartett.
Mo. 05.06. P26/ Xeonlap Blurred Edges Festival
Sa. 10.06. Jam Session
Sa. 17.06. Stephan Schöler Band
Mi. 28.06. Kino
Corona hat die Kunst- und Kulturszene, und damit auch uns, weiterhin fest im Würgegriff. Bei fortlaufenden Kosten waren lang geplante Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit ausgefallen. So auch bei uns. Hierfür bitten wir Euch um Unterstützung.
Bitte spendet! Jeder Euro hilft. Herzlichen Dank!
Überweisung:
White Cube Bergedorf e.V., IBAN DE63 4306 0967 2072 7178 00
oder einfach per
PayPal: